HEAVEN 17 + PLEXIPHONES

Support: Days of Sorrow

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Tickets ab: 45,25€ ggf. zzgl. Service- und Auftragsgebühr

Infos:
Sie können auf dem Parkplatz P4 direkt neben der REDBOX parken.
Der Parkplatz gehört der PPG Nordpark GmbH, deshalb informieren Sie sich bei weiterreichenden Fragen direkt telefonisch: 02161 94615-15 oder über www.ppg-nordpark.de.
Die PPG erhebt Gebühren von 4,00 – 6,00€.

Sondertickets:
Schwerbehinderte und Rollstuhlfahrer (+70% + B) erhalten ihre Karten bei der Vorverkaufsstelle „Hall of Tickets“ über eine Mail an info@halloftickets.de

Veranstalter:
HockeyPark Betriebs GmbH + Co. KG
Am HockeyPark 1, 41179 Mönchengladbach, Deutschland
www.sparkassenpark.de

PLEXIPHONES

20 Wochen in Folge wurde das aktuelle PLEXIPHONES-Album „Break In The Clouds“ in den Deutschen Alternative Charts bzw. Native25-Album-Charts notiert. Beide Hitlisten gehören zu den wichtigsten Trendbarometern der Indie-Musikszene in Deutschland. Jetzt bestätigte Michael Hilgers ein weiteres Band-Highlight in der mit großer Sehnsucht erwarteten Konzert-Saison 2021: Die PLEXIPHONES teilen sich die Bühne mit einem der größten Synthie-/Electro-Pop-Acts aller Zeiten: HEAVEN 17 aus Sheffield (UK) kommen am 07.05.2021 im Rahmen ihrer „(We Don’t Need This) Fascist Groove Thang“-Tour nach Mönchengladbach in die RED BOX (Support: microClocks).

Die Mönchengladbacher Alternative-Pop-Band PLEXIPHONES gehört derzeit zu den gefragtesten Stadt-Souvenirs und reitet im Radio rund um den Globus auf einer Welle. Airplay bei namhaften Sendern und in vielen Ländern: SWR3 spielte Songs des aktuellen Longplayers wie „Apocalypse“ und „The Power Of Faith“. Und auch internationale Radiostationen in Australien, England, Argentinien, USA, Mexiko und der Schweiz feiern derzeit die Songs der Mönchengladbacher Lokalmatadoren, die schon mit ZZ-Top und Alphaville auf der Bühne standen.
Das Musikmagazin Sonic Seducer bescheinigte den PLEXIPHONES: „starkes Hit-Potenzial“ und eine „Rock-Attitüde mit hohem Electro-Anteil“. Weiter heißt es: „… teilweise fühlt man sich sogar an ehemalige Chart-Bands wie Marillion, Genesis oder auch Fury in the Slaugtherhouse erinnert“.

HEAVEN 17

Zur besonderen Jubiläumsfeier wird die nun für April 2023 angesetzte Tour von Heaven 17. Zweimal musste die Verlängerung ihrer erfolgreichen Konzert-Reihe von Anfang Dezember 2019 pandemiebedingt verlegt werden. Doch ein Gutes hat die Verschiebung auf 2023: die Shows kommen gerade recht, um das 40-jährige Jubiläum als Tour-Motto zu übernehmen und – notgedrungen mit einjähriger Verspätung – nun auch in Deutschland zu feiern! Während der vier Jahrzehnte ihres Bestehens hat die hoch gelobte Synthie-/Electropop-Formation in der Musikszene eindrucksvolle Spuren hinterlassen. Die selbsternannte „Interessengemeinschaft“ aus Sheffield wurde durch Hits wie „(We Don’t Need That) Fascist Groove Thang“ (von ihrem wegweisenden Debüt „Penthouse And Pavement“, 1981), „Temptation“, „Come Live With Me“, „Let Me Go“ oder „Trouble“ bekannt und zum Inbegriff für „intelligenten Funk-Soul-Tanzbeat“ (Musik Express) mit politischen Inhalten. Sie besteht aus den beiden Gründern, Glen Gregory (Gesang) und Ex-The Human League-Mann Martyn Ware (Gesang, Keyboards), die 2017 – nach elf Jahren Pause – an einem neuen Studio-Album gearbeitet und eine Live-CD aufgenommen haben. Für die Live-Konzerte kommen noch Begleitmusiker dazu. Ihr aktuelles Programm ist aus gegebenem Anlass zwar eine Werkschau, doch werden die Briten neben den bekanntesten Liedern auch diverse Song-Spezialitäten aus ihrer Karriere aufführen. Die zwei Kreativen haben dafür die Qual der Wahl, wurde doch Ende März 2019 das 10-CDs-Set „Play To Win – The Virgin Years“ veröffentlicht. Deren Exklusiv-Version wartet mit über 100 Bonustracks sowie vier Discs voller 12“-Remixes auf!

DAYS OF SORROW
Zurück aus den 80ern, das sind Days of Sorrow mit ihrem neuen Album „Soulmate Sister“. Jüngst veröffentlicht und mit ihrer aktuell zweiten Auskopplung „Silent Lovesong“ geben Sie dem Sound von Post – Punk Dark – Wave der damaligen Zeit wieder frischen Wind.

Ersatztermin für den 08.04.2022 – Tickets behalten ihre Gültigkeit.